Die besten Kinderprogramm-Highlights
Dino Bruno's Kinderparty - Der absolute Kinder-Hit!
- Samstag, 10:30 Uhr und Sonntag, 11:45 Uhr + 16:30 Uhr an der Sport- & Erlebnismeile Elbe
- Tanz, Spiel und Bewegung mit dem beliebten Kindermoderator
- Mitmach-Aktionen, die garantiert für leuchtende Kinderaugen sorgen
Familien- und Jugendmeile in der Breiten Straße
Das Herzstück für Familien mit tollen Attraktionen:
- Achterbahn und Babyzug für alle Altersgruppen
- Karussells, Kinderschminken und Gewinnspiele (ab Samstag 11:00 Uhr)
- Freitag ab 16:00 Uhr: Warm-up mit halben Fahrpreisen - perfekt zum ersten Ausprobieren!
- Kaspers Sternentour & Crazy Devils (Samstag 15:00 Uhr) - magische Showeinlagen
Kreativstationen für kleine Künstler
- Kinderprogramm & Schminken bei Hugo's Partybühne (Samstag 13:30 Uhr)
- Kindershow mit Sophia Venus (Sonntag 14:00 Uhr) - Pop-Schlager speziell für Kids
- Kinderbasteln im Weindorf am Kirchplatz (alle drei Tage)
Sport und Action für aktive Kids
- Drachenbootcup (Sonntag): Spannung pur! Erstes Rennen 10:40 Uhr, Finale 14:30 Uhr
- 8. Pirnaer Birnencup - das traditionelle Birnenwettschwimmen (Sonntag 12:00 Uhr)
- Sport- und Erlebnismeile Elbe: Bunter Schaustellerbetrieb und Spielattraktionen
- Blaulichtmeile (Samstag & Sonntag 10-18 Uhr): Einsatzfahrzeuge zum Anfassen, Polizei, Feuerwehr und DLRG
Riesenrad am Markt
- Ein Highlight für die ganze Familie!
Altersgerechte Ideen
Für die Kleinsten (2-6 Jahre)
Vormittag: Start am Weindorf mit entspannter Atmosphäre und Kinderbasteln
Mittag: Familien- und Jugendmeile - Babyzug und sanfte Karussells
Nachmittag: Dino Bruno's Kinderparty oder Kinderschminken
Tipp: Früh kommen für entspanntere Atmosphäre!
Für Schulkinder (7-12 Jahre)
Vormittag: Blaulichtmeile - Einsatzfahrzeuge erkunden
Mittag: Sport- und Erlebnismeile mit Spielattraktionen
Nachmittag: Achterbahn in der Breiten Straße und Zaubershows
Highlight: Drachenbootrennen am Sonntag mitverfolgen
Für Teenager (13+ Jahre)
Vormittag: Markt der Museen im Klosterhof entdecken
Mittag: Handwerkermarkt Zollhof mit Live-Musik
Abend: Konzerte auf der Hauptbühne (jugendfreundliche Acts)
Praktische Familien-Tipps für den perfekten Stadtfest-Tag
Anreise und Parken - so klappt's stressfrei
- ÖPNV nutzen: Im gesamten Altstadtgebiet gibt es Verkehrseinschränkungen und kaum Parkplätze
- Fähre Pirna-Copitz: Abenteuerliche Anreise übers Wasser! Verkehrt Fr/Sa bis 21 Uhr, So bis 20 Uhr (stündlich)
- Alternative Parkplätze: In den Parkhäusern parken
Was unbedingt mit muss
- Sonnenschutz: Hut, Creme, Sonnenbrille
- Wechselkleidung: Für kleine "Unfälle" bei den Wasserspielen
- Pflaster und Desinfektionsmittel: Für kleine Kratzer
- Bargeld: Nicht alle Stände akzeptieren Karten
- Feuchttücher: Universalhelfer für alle Fälle
Budget-Tipps
- Freitag 16:00 - 18:00 Uhr: Halbe Fahrpreise bei den Fahrgeschäften Breite Straße
- Kostenlose Highlights: Blaulichtmeile, Markt der Museen, viele Konzerte
- Tagesbudget planen: Ca. 50-80€ für eine 4-köpfige Familie (inkl. Verpflegung und Fahrgeschäfte)
Das besondere Familien-Highlight: Sonntag mit Gottesdienst
Startet den Sonntag mit dem ökumenischen Stadtfestgottesdienst um 9:30 Uhr auf der Hauptbühne - eine besinnliche und familienfreundliche Eröffnung des letzten Stadtfest-Tages mit dem Posaunenchor.
Fazit: Drei Tage Familienspaß garantiert
Das Pirnaer Stadtfest 2025 bietet für jeden Geschmack und jedes Alter das Richtige. Mit der richtigen Planung wird euer Familienausflug zu einem unvergesslichen Erlebnis. Die Mischung aus Tradition, Kultur, Action und Entertainment macht das Stadtfest zu einem echten Familien-Event.
Unser Tipp: Plant nicht zu viel, lasst Raum für spontane Entdeckungen und genießt die einmalige Atmosphäre der historischen Pirnaer Altstadt im Festgewand. Die Kinder werden noch lange von diesem besonderen Wochenende schwärmen!
Alle Zeiten und Veranstaltungen vorbehaltlich kurzfristiger Änderungen.
Facebook Gespräche
Disqus Facebook Gespräche