Ein 37-jähriger Arbeiter wurde unter rund zwei Tonnen Gestein in einem Silo verschüttet. Der Unfallhergang ist völlig offen.

In einem Tagebau-Steinbruch bei Friedrichswalde-Ottendorf (Gemeinde Bahretal) hat sich am Montag ein tödlicher Arbeitsunfall ereignet. Dabei ist ein 37-Jähriger gestorben. Laut Experten vom Arbeitsschutz bzw. den Ermittlern der Landesdirektion Sachsen war der Mann im Trichter des Befüll-Silos des Steinbruch-Tagebaus verschüttet worden. Wie es zu dem Unglück kommen konnte, sei absolut unklar. „Der Unfallhergang ist derzeit völlig offen“, sagt Ingolf Ulrich, stellvertretender Pressesprecher der Behörde. Die Kriminalpolizei hat am Nachmittag Ermittlungen aufgenommen, es werde in alle Richtungen ermittelt.

Schwere Technik eingesetzt

Der mutmaßliche Fahrer eines Radladers sei von etwa zwei Tonnen Schotter bzw. Splitt verschüttet worden, hieß es. Bevor Rettungskräfte zum Unfallort eilten, hätten zunächst Kollegen versucht, ihn zu befreien. Gegen 11 Uhr seien schließlich Feuerwehrleute der umliegenden Gemeinden an die Förderanlage oberhalb des Tagebau-Steinbruchs alarmiert worden. Auch die Feuerwehr der Hauptwache Pirna und Spezialisten der Höhenrettung Heidenau versuchten, zu retten. Ein Notarzt wurde per Rettungshubschrauber eingeflogen. Für die Feuerwehrleute sei es denkbar schwierig gewesen, sich zu dem im Schüttgut eingeschlossenen Mann vorzuarbeiten. Um überhaupt an ihn zu gelangen sollen nach ersten Informationen auch schwere Technik wie Schere und Spreizer eingesetzt worden sein.

Ermittlungen in alle Richtungen

Trotz aller Anstrengungen kam für den Verschütteten jede Hilfe zu spät. Am späten Nachmittag konnte der Mann nur noch tot aus der Anlage geborgen werden. Das Kriseninterventionsteam der Johanniter betreute die Mitarbeiter vor Ort. Die Kriminalpolizei ermittelt.

Der Steinbruch Friedrichswalde wurde nach Firmenangaben 1991 erschlossen und 2000 in die ProStein GmbH & Co. KG übernommen. In dem Tagebau werden mit einer mobilen Vorbrechanlage und einer stationären Brech- und Siebanlage unter anderem Frostschutzschichten, Schottertragschichten, Edelsplitte, Gleisschotter und Wasserbausteine hergestellt. Gesteinsart: Diabas.

https://www.saechsische.de/pirna/lokales/toedlicher-arbeitsunfall-steinbruch-bahretal-tagebuch-polizei-rettung-hubschrauber-5826763-plus.html

Ihre Bewertung?

Facebook Gespräche



Disqus Facebook Gespräche