Mit dieser Frage beschäftigt sich die Stadtpolitik. Die Antwort steht nicht nur in der Straßenverkehrsordnung.

Leisnig. Es gibt verschiedene Stellen in Leisnig, an denen mit schöner Regelmäßigkeit Lastwagen parken. Am Stadtrand oder noch am Rande der Altstadt. Mal über Nacht oder übers Wochenende.

Auf einer unbefestigten Fläche an der Zufahrt zum Wohngebiet Sachsenplatz steht immer mal wieder ein Bus. Ist das in Ordnung? Das wollte Christoph Laier, der im Ausschuss als berufener Bürger mitarbeitet, wissen.

Straßenverkehrsordnung regelt Parkordnung

Grundsätzlich regelt die Straßenverkehrsordnung, wo die Brummis abgestellt werden dürfen. Die Vorschriften sind in reinen Wohngebieten anders als zum Beispiel in Gewerbegebieten.

Und trotzdem plädierte Thomas Schröder als Leiter des Leisniger Bau- und Ordnungsamtes dafür, in diesem Punkt Verständnis zu zeigen, statt abzustrafen, wo es möglich wäre. „Wir sollten aus meiner Sicht an die Kraftfahrer denken, die nach ihrem Dienst einfach nur ihren Lastwagen abstellen und nach Hause wollen“, sagte Schröder.

„Dabei ist allerdings zu unterscheiden, ob der Brummi am Straßenrand einfach nur stört oder ob das Parken sicherheitsrelevant ist, dadurch Gefahren entstehen.“

Kommune toleriert keine entstehenden Gefahren

Letzteres werde die Kommune nach wie vor nicht tolerieren und reagieren. Dies sei zum Beispiel dort passiert, so der Amtsleiter, wo ein Lastwagen mehrfach vorm Eingang zu einer Veranstaltungsstätte parkte.

Vor dem Zugang stehen inzwischen Pflanzkübel, sodass wahrscheinlich kein Kraftfahrer mehr auf die Idee kommt, sein Fahrzeug genau in diesem Bereich abzustellen.

https://www.msn.com/de-de/nachrichten/panorama/leisnig-d%C3%BCrfen-laster-in-der-stadt-parken/ar-AA18DSxC

Ihre Bewertung?

Facebook Gespräche



Disqus Facebook Gespräche